5. Pleite im 5. Spiel! Schalke 04 am Tabellenende
27.09.2016 Das Warten auf den ersten Punktgewinn in der Bundesliga dauert an. Bei 1899 Hoffenheim musste sich der FC Schalke 04 am Sonntag (25.9.) mit 1:2 geschlagen geben. Das frühe 1:0 durch Eric Maxim Choupo-Moting konnten die Platzherren schnell ausgleichen und noch vor dem Seitenwechsel den Siegtreffer erzielen.
In der Startelf gab es vier Veränderungen. Matija Nastasic, Benjamin Stambouli, Leon Goretzka und Breel Embolo rückten für Naldo, Johannes Geis, Max Meyer und Alessandro Schöpf in die Mannschaft.
Die Partie benötigte keine lange Anlaufphase. Die Knappen gingen bereits nach vier Minuten durch Eric Maxim Choupo-Moting in Führung. Der Kameruner drückte eine Hereingabe von Breel Embolo per Kopf über die Linie. Die TSG zeigte sich von dem frühen 1:0 der Königsblauen aber nicht geschockt, suchte ihrerseits selbst den Weg nach vorne und glich schnell aus. Torschütze war Andrej Kramaric - ebenfalls per Kopf (17.).
Nach dem Ausgleich hielten beide Teams das Tempo hoch, wobei Schalke nach 33 Minuten beinahe erneut in Führung gegangen wäre. Ein Kopfball von Klaas-Jan Huntelaar klatschte aber an den Pfosten. Besser machten es die Kraichgauer, die in Person von Lukas Rupp das 2:1 erzielen konnten. Der Mittelfeldmann traf nach 41 Minuten aus kurzer Distanz zum Pausenstand.
Der zweite Durchgang blieb abwechslungsreich. Beide Teams versteckten sich nicht und kreierten immer wieder Aktionen in der Offensive. Schalke fehlte dabei aber der letzte Tick Präzision im Angriffsspiel. Zwar hatte Königsblau etwas mehr vom Geschehen, die besseren Möglichkeiten aber verzeichneten die Platzherren. In der Nachspielzeit wurde es dann noch einmal knifflig. Kerem Demirbay bekam den Ball nach einer Ecke von Max Meyer im Strafraum an die Hand - aber der Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Tobias Welz blieb aus.
Die Knappen schafften es nicht, die Hoffenheimer Defensive entscheidend zu bezwingen. Königsblau war sicherlich nicht das schlechtere Team, verpasste es aber wie schon in den Vorwochen, die Chancen in Tore umzumünzen.
Die kommende Aufgabe heißt FC Salzburg. Das Europa-League-Duell mit den Österreichern wird am Donnerstag (29.9.) um 19 Uhr in der VELTINS-Arena ausgetragen.
4. Minute - Tor für Schalke: Breel Embolo setzt sich auf dem rechten Flügel durch und flankt in den Strafraum, wo Eric Maxim Choupo-Moting zur Stelle ist und aus kurzer Distanz einköpft.
8. Minute: Kerem Demirbay spielt Andrej Kramaric im Strafraum frei. Dessen anschließender Lupfer landet auf dem Tordach.
17. Minute - der Ausgleich: Andrej Kramaric ist nach einer Hereingabe von Pavel Kaderabek von links mit dem Kopf zur Stelle und drückt den Ball über die Linie.
28. Minute: Leon Goretzka wird halbrechts in der Hoffenheimer Hälfte von Eric Maxim Choupo-Moting per Hacke auf die Reise geschickt. Dessen Flachschuss aus 17 Metern aus vollem Lauf kann TSG-Keeper Oliver Baumann im Nachfassen parieren.
33. Minute: Eine kurz ausgeführte Ecke von Leon Goretzka landet über Nabil Bentaleb bei Abdul Rahman Baba, der den Ball anschließend gefühlvoll in den Sechzehner löffelt und Klaas-Jan Huntelaar findet. Der Niederländer steigt hoch und köpft das Spielgerät an den rechten Pfosten.
41. Minute - 2:1 für Hoffenheim: Kerem Demirbay schaltet nach einem Fehler im Schalker Aufbauspiel schnell um und spielt dann von rechts einen Pass ins Zentrum auf Lukas Rupp, der aus kurzer Distanz nur noch einschieben muss.
51. Minute: Eric Maxim Choupo-Moting kommt links im Strafraum an den Ball und hat zwei Optionen. Er wählt den eigenen Abschluss. Hoffenheims Kevin Vogt bekommt den Ball dabei an die Hand. Die Pfeife des Schiedsrichters bleibt aber stumm.
55. Minute: Andrej Kramaric legt den Ball für Mark Uth ab. Dessen Dropkick aus der Drehung und aus 20 Metern geht knapp über die Latte.
60. Minute: Aus 18 Metern zieht Andrej ab. Die Kugel zischt etwa einen halben Meter drüber.
72. Minute: Nach einem Doppelpass mit Nabil Bentaleb legt sich Breel Embolo den Ball einen Tick zu weit vor, so dass er nicht energisch genug vor Oliver Baumann abschließen kann.
73. Minute: Kerem Demirbay zieht aus spitzem Winkel von links ab. Ralf Fährmann ist zur Stelle, lässt den Ball aber nach vorne abklatschen. Den Nachschuss setzt Nadiem Amiri von der Strafraumgrenze an den linken Pfosten.
88. Minute: Nabil Bentaleb hebt den Ball nach einem Pass von Abdul Rahman Baba aus halblinker Position im Sechzehner über den Kasten.
90.+4 Minute: Nach einem Eckball von Max Meyer springt Kerem Demirbay der Ball im eigenen Strafraum an die Hand. Der Pfiff von Schiedsrichter Tobias Welz bleibt allerdings aus.
(Quelle: www.schalke04.de)